5 events found.

TAGUNG: WOMEN AS AGENTS FOR THE PAN-EUROPEAN MOBILITY OF ITALIAN OPERA

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
WOMEN AS AGENTS FOR THE PAN-EUROPEAN MOBILITY
OF ITALIAN OPERA IN THE EIGHTEENTH CENTURY (ENG+IT)
Internationale Tagung in Kooperation mit WOVEN – Women, Opera and the Public Stage in Eighteenth-Century Venice unter der Leitung von Melania Bucciarelli, NTNU, Trondheim, Norwegen, konzipiert und organisiert von Tatiana Korneeva, Universität Ca’ Foscari Venedig und NTNU Trondheim, Norwegen, und Britta Kägler, Universität Passau, in Zusammenarbeit mit Richard Erkens, Deutsches Studienzentrum in Venedig. Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.
Programm

TAGUNG: RESTITUTION OF NAZI-CONFISCATED ART

Reihe Rispecchiamenti – Widerspiegelungen
MEMORY, LAW AND RIGHTS. RESTITUTION OF NAZI-CONFISCATED ART (EN)
Internationale Tagung mit Beiträgen von Katharina Hüls-Valenti, Universität Mainz, und Francesca Ragno, Universität Bologna, mit einer Einführung von Sara De Vido, Universität Ca' Foscari Venedig, moderiert von Simone Levis Sullam, Universität Ca' Foscari Venedig. Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Holocaust-Gedenktag 2025 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Studienzentrum in Venedig.
Programm

Tagung: Conflitti culturali a Venezia

Zyklus: Ponti. Venezia tra passato, presente e futuro
Conflitti culturali a Venezia dall’età moderna a oggi Streit und Spiel. Venezianische Konfliktkulturen von der frühen Neuzeit bis heute
Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg und der Universität Ca‘ Foscari, Venedig
Für die freundliche Unterstützung danken wir dem Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Studienzentrums in Venedig
Programm
Tagungsbericht

Abonnieren Sie den Newsletter

*Felder mit einem* gekennzeichnet müssen ausgefüllt werden