Nora Haddada
Blaue Romanze / Novellenkranz
Kunststipendium
Literatur
Aufgrund eines unvorhergesehenen Planwechsels arbeitete ich von Januar bis März 2025 an dem Roman Blaue Romanze. Er setzt sich anhand einer an Shakespeare angelehnten Liebesgeschichte mit der innerdeutschen Nahost-Debatte im Spezifischen, aber auch mit diskursiven Spaltungsdynamiken im Allgemeinen sowie der zeitgenössischen Liebesgeschichte als solcher auseinander. Eine zentrale Frage war, inwiefern kanonische Liebeserzählungen intrinsisch mit politischen oder gesellschaftlichen Konflikten verbunden sind.
Während meines Aufenthalts im Studienzentrum war ich größtenteils mit der Fertigstellung und dem Lektorat meines zweiten Romans beschäftigt, wobei durch das Centro ermöglichte Besuche – wie etwa Neumeiers Romeo und Julia-Inszenierung in La Fenice oder Ausflüge nach Verona – wichtige Denkanstöße gaben. Zudem konnte ich Recherchen für die geplante Novelle anstellen, für die ich nach Venedig gekommen war. Die durch das Centro vermittelten Kontakte und Einblicke erwiesen sich dabei als äußerst bereichernd.
Von Januar 2025 bis März 2025